
Black Nose Hundeschnittschule
Traumberuf Groomer – für alle, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen wollen
Wir helfen Ihnen bei der Vorbereitung einer erfolgreichen Existenzgründung
und stehen Ihnen auch danach unterstützend zur Seite.
Hundefriseur werden >
Mit TÜV Rheinland-Personenzertifizierung
Saloncoaching >
Weiterbildung für
Hundefriseure/Groomer
Erfolgsbeispiele >
Erfahrungsberichte
unserer Absolventen
Qualifizierter Hundefriseur werden
Wir bilden aus und bereiten Interessierte auf die Personenzertifizierung „Hundefriseur mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ vor.

Partnerschule der hundeschnittschule
Das gemeinsame Ziel unseres Zusammenschlusses ist es,
den Beruf Hundefriseur/in mit fachlicher Kompetenz zu stärken, das Tierwohl zu unterstützen und neue, qualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen.
Bislang gibt es kein anerkanntes Berufsbild, daher schwankt die Qualität der Ausbildung deutschlandweit sehr stark. Um dem entgegenzuwirken hat die hundeschnittschule Anja Reiteritsch ein umfassendes und fundiertes Ausbildungskonzept für Hundefriseure/Groomer entwickelt.
Die Standards und Qualitätsvorgaben dieses Konzepts haben sich über Jahrzehnte bei der Ausbildung bewährt. Seit 2019 werden sie bundesweit in lizenzierten Partnerschulen etabliert.
Qualität ist jetzt messbar!
Gemeinsam mit TÜV Rheinland hat die hundeschnittschule
eine Personenzertifizierung für Hundefriseure realisiert: „Hundefriseur mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“.
Das bedeutet, die Ausbildungsabsolventen werden durch TÜV Rheinland geprüft. Damit gibt es erstmals eine in ganz Deutschland anerkannte Qualifizierung für unsere Branche.
Prüfungsordnung als PDF herunterladen >
Die qualitativ hochwertige Grundausbildung ermöglicht es den TÜV Rheinland-geprüften Absolventen, schnell und nachhaltig in der Branche Fuß zu fassen. Egal ob als selbstständige Unternehmer oder im Angestelltenverhältnis.
Praxisnahe Individualausbildung bei Black Nose
Tanja Istvan ist Ihre direkte Ansprechpartnerin, die Sie während der gesamten Ausbildungs- und Vorbereitungszeit begleitet.
Sie vermittelt Ihnen die theoretischen und praktischen Grundkenntnisse unmittelbar bei der Arbeit am Hund.
Melden Sie sich bei Interesse einfach telefonisch unter 07473 922921 oder mobil unter 0176 24659389.
Oder schreiben Sie ein E-Mail mit dem Betreff „Ausbildung“
an info@hundesalon-blacknose.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Was zeichnet die Individualausbildung bei uns aus?
Einzelausbildung, der Fokus ist ganz auf Sie gerichtet. Förderung Ihrer spezifischen Stärken und Bedürfnisse. | |
Praxisnahes Arbeiten vom ersten Tag an: Baden, Schneiden, Föhnen, Trimmen. Schulung im Umgang mit den Tieren, wie auch mit den Besitzern. | |
Erlernen der Grundtechniken und Kenntnisse der Rassestandards | |
Ausprobieren unterschiedl. Werkzeuge und Maschinen | |
Selbstständiges Erarbeiten verschiedener Kopffrisuren und Mischlingsschnitte | |
Systematisches Lernen mit Wiederholungen | |
Ausbildungsordner mit vielen Informationen rund um die Hundepflege | |
Eigens entwickeltes E-Lernkartensystem mit Onlinezugang für 3 Monate zum Wiederholen und Auffrischen verschiedenster Themen. | |
Gemeinsames Anlegen eines Berichtshefts als Nachschlagewerk für Ihre Selbstständigkeit: tägliche Fotodokumentation von Arbeitsschritten und zugehörigen Werkzeugen | |
Gemeinsames Erarbeiten eines Marketingkonzepts: Logoentwicklung, Homepage-Gestaltung, Werbung, Flyer, USP. | |
Gemeinsame Preis- und Kostenkalkulation | |
Beratung für Ihre erste Werkzeug- und Salonausstattung | |
Empfehlung von Fortbildungsseminaren bei Kollegen, individuell abgestimmt auf Ihre Spezialisierung |
Modulares Ausbildungsprogramm
Die einzelnen Elemente lassen sich bedarfsgerecht kombinieren:
Probetag
Schnupperwoche
(optional)
Lernen Sie uns
als Team und
unsere Arbeit kennen
Wir zeigen Ihnen
an einem Probetag
und/oder in einer
Schnupperwoche
was alles zum Beruf
Hundefriseur/in gehört.
Probetag
Schnupperwoche
(optional)
Intensivkurs
für Fachkräfte
3 Wochen
Intensivtraining zur
Mitarbeiterschulung
Basiswissen für
angestellte
Hundefriseure,
Grundtechniken und Werkzeuge.
Dauer: 3 Wochen
Mehr erfahrenProbetag
Schnupperwoche
(optional)
Grundkurs Hundefriseur
Vorbereitung auf TÜV-
Personenzertifizierung
8 Wochen
Grundausbildung
für Hundefriseure
Vorbereitung auf die
Personenzertifizierung
Hundefriseur mit
TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
Dauer: 8 Wochen
(optional in 2 Blöcken)
Ausbildungsinhalte und Unterrichtsmaterial
Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Wir vermitteln zunächst Basiswissen: Anatomie und Fellstruktur der Standardrassen, typgerechte Schnittvarianten. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über Theorie und Praxis der Pflege und erlernen die Handhabung und Wartung der Werkzeuge.
Neben der praktischen Unterweisung beschäftigen wir uns auch mit betriebswirtschaftlichen Aspekten, die für eine erfolgreiche Selbstständigkeit unerlässlich sind: rechtliche Grundlagen, Businessplan, Steuerrecht, Versicherungen, Preiskalkulation, Marketing und Kundenbindung. Grundkursinhalte als PDF >
Der tägliche Arbeitsablauf wird durchgehend im Berichtsheft dokumentiert und mit Vorher-nachher-Fotos ergänzt. Auf diese Weise halten Sie am Ende des Kurses ein individuelles Nachschlagewerk in den Händen, das Ihren Berufsstart nachhaltig unterstützt.
Ein eigens entwickeltes E-learning System hilft Ihnen dabei, das erworbene Wissen selbst anhand von Multiple-Choice-Fragen zu prüfen und zu festigen.
Repetico-Tutorial auf YouTube >
Zum Unterrichtsmaterial gehören außerdem 12 Ausgaben des Magazins „special for groomer“.
Magazin-Archiv >
Schnuppern Sie einfach mal rein …

Probetag
Lernen Sie das Berufsbild Hundefriseur/in und uns, das Black-Nose-Team, kennen. Sie schauen uns einen Tag lang bei der Arbeit über die Schulter und dürfen unter Anleitung direkt am Hund mitarbeiten. Auf diese Weise erhalten Sie einen realen Einblick in unseren Tagesablauf. Stellen Sie uns gerne all Ihre Fragen zum Beruf, zur Ausbildung und zur Selbstständigkeit. Wir antworten Ihnen gerne.
Preis: 120,00 € * zzgl. MwSt.
* Zahlbar per Vorkasse. Keine Rückerstattung bei kurzfristiger Absage oder Nichtnutzung. 50 % des Betrags werden bei Vertragsabschluss für eine Ausbildung angerechnet.

Schnupperwoche
Diese praxisorientierte Woche hilft Ihnen, sich für oder gegen das Berufsbild zu entscheiden. In fünf Tagen (5 Tage á 8 Std.) zeigen wir Ihnen, wie man den Hund richtig wäscht, auf dem Tisch sichert und fönt. Sie erleben Kundengespräche und Kundenwünsche im laufendem Betrieb, probieren sich unter Anleitung selbst am Hund aus und erlernen anhand kleiner Übungen erste Grundlagen fürs Trimmen und Schneiden.
Eine rundum tolle Woche mit vielen Tipps & Tricks!
Preis: 850,00 € * zzgl. MwSt.
Intensivkurs für Fachkräfte
Umfang: 3 Wochen / 15 T / 120 h, inkl. Schulungsmaterial
Dieser Individualkurs (Einzelunterricht) vermittelt angestellten Hundefriseuren wichtige Grundlagen. Er eignet sich z. B. als Schulung für neue Mitarbeiter, um wachsende Hundesalons schnell qualifiziert unterstützen zu können.
Grundtechniken | |
---|---|
Baden | |
Fönen | |
Entfilzen | |
Schneiden | |
Trimmen |
Schulungsmaterial | |
---|---|
Grundausbildungsordner | |
Berichtsheft | |
Magazin-Ausgaben „special for groomer“ | |
Online-Lernkartensystem (Zugang für 3 Monate) |
Kursinhalte
Verschieden Fellstrukturen und Fellarten
Anatomie und Körperformen
Parasiten, vorbeugende Gesundheitsmaßnahmen
Ohren- und Krallenpflege
Körpersprache Hund/Mensch
Vorbereitung zum Baden/Schneiden
Entfilzen
Föhnen
Grundlagen Schneiden
Grundlagen Trimmen
Ausprobieren verschiedenster Werkzeuge: Bürsten, Scheren, etc.
Ausprobieren von Maschinen unterschiedlicher Hersteller
Unterschiede in der Verwendung/Anwendung
Pflege der Arbeitsgeräte
Erste Hilfe am Hund
Hygiene im Salon
Preis: 2700,– € zzgl. MwSt.
(Ihre Investition pro Woche: 750,– € zzgl. MwSt.)
Grundkurs Hundefriseur
Umfang: 8 Wochen / 40 T / 320 h, inkl. Schulungsmaterial
Dieser Kurs bietet Ihnen eine umfassende Grundausbildung,
um Ihnen einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit als Groomer/Hundefriseur/in zu ermöglichen.
Für Absolventen des Kurses besteht die Möglichkeit einer Personenzertifizierung zum „Hundefriseur mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“. Infos zu Prüfungsgebühr, Prüfer, Prüfungsordnung, etc. >
Unsere Individualausbildung vermittelt Ihnen die Lerninhalte nach dem fundierten Ausbildungskonzept der hundeschnittschule und bereitet Sie auf diese Personenzertifizierung vor. Mehr dazu >
Der Grundkurs Hundefriseur dauert insgesamt 8 Wochen und kann nach Absprache am Stück oder in zwei Blöcken gebucht werden.
Schulungsmaterial | |
---|---|
Grundausbildungsordner | |
Berichtsheft | |
Magazin-Ausgaben „special for groomer“ | |
Online-Lernkartensystem (Zugang für 3 Monate) |
Hinweis: Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen, bevor Sie sich für eine Ausbildung entscheiden. Absolvieren Sie bitte einen Probetag in unserem Salon. Der Kostenbetrag dafür wird Ihnen bei Vertragsabschluss angerechnet.
Ausbildungsinhalte
• Qualifizierte Grundausbildung zur Prüfungsvorbereitung
• Preisgestaltung + Marketingaktivitäten
Verschiedene Hunderassen
Verschieden Fellstrukturen/Fellarten
Anatomie/Körperformen
Parasiten/vorbeugende Gesundheitsmaßnahmen
Ohren- und Krallenpflege
Körpersprache: Hund/Mensch
Und für Sie persönlich wichtig: Ihre richtige Körperhaltung
Vorbereitung zum Baden/Schneiden
Entfilztechniken
Föhnen
3 verschiedene Schneidetechniken
Schertechniken mit verschiedenen Schermaschinen
Trimmen
Trimm-/Bearbeitungsabstände des Hundes
Ausprobieren verschiedenster Werkzeuge: Bürsten,
Scheren, etc.
Ausprobieren von Maschinen unterschiedlicher Hersteller
Unterschiede in der Verwendung/Anwendung
Pflege der Arbeitsgeräte
Salonausstattung
Preiskalkulation
Führung des Betriebes/Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
Marketing/Werbung
Erste Hilfe
Preis: 5995,– € zzgl. MwSt.
(Ihre Investition pro Woche: 687,50 € zzgl. MwSt.)
Saloncoaching
Warum ein Coaching für Hundesalonbesitzer?
Viele Hundefriseure, die selbstständig ein Unternehmen führen, werden im Laufe der Zeit unzufrieden. Sie fragen sich, warum es gerade bei Ihnen nicht läuft. Oft fehlen einfach grundlegende Kenntnisse. Gute Groomer sind selten geborene Buchhalter oder Marketing-Experten. Einige haben noch nie Ihr Einkommen kalkuliert. Sie kennen weder den Markt, noch Ihre Mitbewerber. Manche Salonbesitzer haben noch nicht einmal eine eigene Homepage.
Unser Saloncoaching bietet Hilfe bei genau diesen Problemen an. Gemeinsam durchleuchten wir die Schwachstellen Ihres Unternehmens, um die Schwächen auszumerzen und Stärken zu optimieren.
Auch Defizite im praktischen Bereich decken wir auf. Haben sich mit der Zeit Fehler eingeschlichen, etwa bei der Scherenhaltung oder im Umgang mit dem Hund während der Behandlung? Dann schulen und verbessern wir Ihre Fertigkeiten, damit Sie künftig effektiver arbeiten können. Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen auch passende Kurse oder Fortbildungsmaßnahmen, in denen Sie vorhandene Fachkompetenzen auffrischen oder um spezifische neue Inhalte erweitern können.
Ihre Investition für mehr Erfolg
Grundpreis für das 1-Tages-Saloncoaching: 549,– €
zzgl. MwSt.,
plus Anreise und ggf. Übernachtung, falls ein Termin vor Ort nötig ist.
Der genaue Inhalt des Coachings wird individuell mit Ihnen abgesprochen. Den Schwerpunkt wählen Sie selbst. Wir gehen auf Ihre Probleme ein und fahren kein einstudiertes Programm. Flexibles Lehren gehört zu unseren Stärken.
6 Monats-Abo, monatliche Kosten: 99,– €
zzgl. MwSt.,
plus Anreise und ggf. Übernachtung, falls ein Termin vor Ort nötig ist.
Beim Abo betreuen wir Sie über einen längeren Zeitraum. Dabei stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um schnell auf Änderungen und Probleme, aber auch auf positive Entwicklungen, reagieren zu können.
Tanja Istvan, Inhaberin/Mastergroomer/Ausbilderin vermittelt Ihnen persönlich die theoretischen und praktischen Grundlagen am Hund, sowie wichtige Grundkenntnisse im Bereich Marketing, Kalkulation und Buchhaltung.
Haben Sie Interesse daran oder Fragen dazu? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@hundesalon-blacknose.de.
Sie nimmt dann gerne Kontakt zu Ihnen auf.
Spezielle Seminar-Angebote zur gezielten Weiterbildung
Dog Grooming Refresher Course
5-Tage-Intensivkurs
Spezialseminar für ausgelernte Hundefriseure, die schon als solche arbeiten. Im konzentrierten Einzeltraining frischen wir Erlerntes auf, ändern Gewohnheiten oder Verhaltensmuster, verbessern und verfeinern Ihre handwerklichen Fähigkeiten.
Sie gewinnen Motivation und Sicherheit für Ihren Salonalltag – Grundlage für erfolgreiches Arbeiten und zufriedene Kunden.
Preis: 990,00 € zzgl. MwSt.
Hunderasse-Grooming-Workshop
1-Tages-Workshop
Zielgruppe: Kunden, Züchter und Hundefriseure.
Pflege- und Schneideseminar für eine spezielle Hunderasse –
Baden, Föhnen, Frisieren und Schneiden nach Standard.
Mit den richtigen Produkten und dem Arbeitsmaterial sind Sie dann bereit Ihren Hund bzw. Hunde der betreffenden Rasse richtig zu groomen.
Preis: 390,00 € zzgl. MwSt.
Erfolgsbeispiele

„Ende Juni 2022 habe ich eine achtwöchige Ausbildung bei Tanja und ihrem Team im Hundesalon Black Nose machen dürfen. Im Salon bin ich sehr herzlich aufgenommen worden und durfte quasi von Anfang an mit anpacken.
Es war eine wahnsinnig tolle Erfahrung, die mich ganz bestimmt noch sehr weit bringen wird. Leider gingen die acht Wochen viel zu schnell vorbei und schon bald hieß es Abschied nehmen.
Ich hätte mir keinen besseren Salon zum Lernen vorstellen können und kann es jedem nur ans Herz legen, sich bei Tanja aus-/ weiterbilden zu lassen. Ich war sicher nicht zum letzten Mal dort und freue mich jetzt schon auf ein baldiges Wiedersehen.“
Tanja Maier,
Grundkurs Hundefriseur 2022

„War Ende Februar 2022 eine Woche zum Auffrischungskurs bei Tanja Istvan in Mössingen. Konnte nun schon so viele Dinge in meinem Salon umsetzen.
Die Kunden sind begeistert von den Ergebnissen. Diese Investition hat sich gelohnt! Danke, liebe Tanja!“
Gaby Erlenmaier-Fritz, Inhaberin von
Lotta & Pepe · Die Fellpflegerei in Bretten
Dog Grooming Refresher Course 2022

„Für mich war die Ausbildung bei Tanja Istvan ein absoluter Glückstreffer. Ihre Fachkompetenz durch jahrelange Erfahrung war zu jedem Zeitpunkt eine hervorragende Möglichkeit mich dem Beruf so nahe zu bringen, wie ich es sicherlich sonst nur sehr schwer in einem anderen Betrieb hätte finden können.
Tanja verfügt über die Eigenschaft eine Hundeflüsterin zu sein und ihr Know-how geht weit über die Grenzen des doch komplexen Berufs hinaus und hat mich bestens auf meine Zukunft vorbereitet.
Auch wurde ich von Tag eins an wirklich sehr herzlich von ihr und ihrer Mitarbeiterin Jana aufgenommen. Gerade im kleinen Kreis zu lernen gab mir die Chance, hier nicht nur eine Nummer zu sein.
Ich habe mich jederzeit im wahrsten Sinne, wie auch die Vierbeiner die zu uns kamen "pudelwohl" gefühlt. Danke für die großartige Lehrzeit, die ich niemals vergessen werde. Danke nochmal für Alles!“
Paula, Grundkurs Hundefriseur 2021

„Herzlichen Dank Frau Tanja Istvan,
für die fachkompetente Schulung, die liebevolle Betreuung, die Geduld, die Hilfsbereitschaft, die offene ehrliche Art, die Menschlichkeit des Einzelunterrichtes, das kollegiale Verhalten, umfangreiche Fachwissen und immer stets offene Ohr … für jede Frage erfolgte eine Antwort.
Ich würde auf jeden Fall jedem empfehlen eine Einzelausbildung zu machen.“
Inge Gort, Auffrischungsseminar 2020

„Ich habe bei Tanja eine qualitativ sehr gute und umfangreiche Ausbildung genossen.
Es wurde sowohl auf den praktischen, als auch auf den theoretischen Teil sehr intensiv eingegangen, so dass ich nach Beendigung der Ausbildung gut vorbereitet in meine Selbstständigkeit gehen konnte.“
Uwe, Ausbildung 2020

„Ich habe im Herbst 2019 die Ausbildung
bei Black Nose abgeschlossen und konnte anschließend direkt in einen bestehenden Betrieb miteinsteigen. Neben der Grundausbildung erhielt ich eine hervorragende Einführung in die Materialkunde.
Qualitätsbewusstsein im Schnitt und sorgfältiger Umgang mit Kunden geben mir Sicherheit im Berufsalltag.“
Regula, Ausbildung 2019

Eine stolze Teilnehmerin unseres English-Setter-Rasseseminars mit einem Hund, den sie nach Standard getrimmt hat.
Hunderasse-Grooming-Workshop